Rhythmus- EKG, Langzeit EKG - Dr. Bleckmann, Kardiologe, Internist, Sportmedizin, Psychokardiologie

Rhythmus: EKG, Langzeit- EKG, Belastungs- EKG

Von der Krankengeschichte und körperlichen Untersuchung bis zur speziellen Diagnostik

Das EKG und das Langzeit- EKG eignen sich zur Diagnostik von Herzrhythmusstörungen: Herzklopfen, Herzrasen und  innere Unruhe und zur Abklärung von Schwindelzuständen und Bewußtosigkeit (Synkopen)


Das Belastungs- EKG eignet sich darüber hinaus zur Diagnostik von Durchblutungsstörungen, z.B. der koronaren Herzerkrankung und es ist Bestandteil jeder sportmedizinischen Untersuchung nach dem 35. Lebensjahr. 

Nach oben Standard Ansicht